Es muss nicht immer Vegas sein. Das dachte sich wohl auch ein Zocker aus Kalifornien, spielte bei der Powerball-Lotterie mit und sahnte den ganz großen Gewinn ab.
Der seit dem April dieses Jahres nicht mehr geknackte Mega-Jackpot war bis dahin auf knapp 4590 Millionen USD angewachsen. Dieser Gewinn aus der Kategorie 1 wurde jetzt eingeheimst – er entfiel auf einen einzigen gespielten Schein.
Total betrachtet handelt es sich um den zehnt höchsten Gewinn in der landesweit beliebten Powerball-Lotterie. Den Rekord verzeichneten bisher 3 Tipper in 2016. Damals teilten sie sich die sagenhafte Summe von knapp 1,6 Milliarden USD! Summen dieser Größenordnung kennt man in Deutschland nicht.
Kein Wunder: Denn die Wahrscheinlichkeit auf 5 Richtige zuzüglich der Powerball-Zahl liegt bei ca. 1 zu 292,2 Millionen. Zum Vergleich: Beim Lotto 6 aus 49 liegt die Wahrscheinlichkeit bei ca. 1 zu 139,8 Millionen, beim Eurojackpot bei 1 zu 95,3 Millionen.
Der glückliche Gewinner bzw. die glückliche Tippgemeinschaft die jetzt knapp 450 Millionen Dollar gewann kann übrigens wählen: Den vollen Betrag in 29 gleichen Jahresraten erhalten oder aber eine einmalige Abschlagzahlung die bei knapp 279,1 Millionen USD liegt.
So oder so: Steuern müssen auf den Gewinn entrichtet werden. Denn im Gegensatz zu Deutschland sind Spielgewinne jeder Art in den USA nicht steuerfrei.